[Literatur] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Yellow_Book_(Literatur)

(Computer) Als Fortsetzung des Red Book erschien 1985 das Yellow Book für computerlesbare CD-ROMs. In ihm sind u. a. das Datenlayout, das Aufzeichnungsverfahren und die erweiterte Fehlerkorrektur festgeschrieben. Das Yellow Book entspricht der ISO-Norm 9660. siehe auch CD-Format
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Der 1985 festgelegte Standard für CD-ROMs.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=Y&id=22686&page=

Der 1985 festgelegte Standard für CD-ROMs.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=Y&id=22686&page=

Ds Yellow Book ist 1985 definierter und heute noch gültiger Standard für Daten-CDs CD-ROM). Der Standard des Yellow Book basiert auf dem Red Book. Für Yellow Book sind zwei Modi definiert: Im Mode I werden zwei Fehlerkorrekturverfahren eingesetzt. Der Mode II (v.a. bei CD-ROM/XA benutzt) kann mehr Daten pro Sektor unt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Von Sony und Philips erarbeiteter Standard, mit dem Daten auf ursprünglich nur für Musik gedachten CD-ROMs gespeichert werden können. Siehe auch:Orange Book, Red Book, White Book
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Yellow Book Als Fortsetzung des Red Book erschien 1985 das Yellow Book für computerlesbare CD-ROMs. In ihm sind u. a. das Datenlayout, das Aufzeichnungsverfahren und die erweiterte Fehlerkorrektur festgeschrieben. Das Yellow Book entspricht der ISO 9660. siehe auch: Digital Versatile Disc
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

1985 festgelegter Standard für CD-ROMs, in dem alle Parameter für CD-ROMs beschrieben sind. Dieser Standard garantieren, daß CD-ROMs auf allen Laufwerken verwendet werden können siehe auch CD-Normen, Green Book
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Englisch] Spezifikation für CD-ROM.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Der Begriff Yellow Book steht für die Zusammenfassung der Vorschriften für die Börsennotierung von Wertpapieren an der Londoner Wertpapierbörse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Der Begriff Yellow Book steht für die Zusammenfassung der Vorschriften für die Börsennotierung von Wertpapieren an der Londoner Wertpapierbörse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Yellow Book (engl.), steht für die Sammlung von Vorschriften für die Börsennotierung von Wertpapieren an der Londoner Wertpapierbörse (engl. London Stock Exchange).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Standardisierungsbeschreibung der CD-ROM. Wird als Minimalanforderung von allen CD-ROM-Laufwerken erfüllt.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Normensammlung für CD-ROM-Standard und andere Standards. Siehe auch CD-ROM/XA.
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_y.htm
(Börse & Finanzen) An der Londoner Wertpapierbörse werden die für Wertpapiere geltenden Vorschriften in einem sogenannten Yellow Book zusammengefasst. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5613/yellow-book/

Ein von Sony und Philipps entwickelter Standard zum Kopieren von Daten auf CD`s.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/u-z.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.